So etwas haben wir ja noch nicht erlebt! Sicherlich hat es auch in Lobeda schon mal geschneit, aber so viel Schnee haben wir in 12 Jahren ASP noch nicht gesehen.
Damit auch ihr es nicht verpasst - und diese Erinnerung für lange Zeit konserviert bleibt - hier eine Bilderstrecke vom Platz, bevor wir angefangen haben, Wege und Dächer frei zu räumen.
Schön, oder?
Und vielleicht habt ihr ja eure Buden unter all dem Schnee auch noch erkennen können.
Kommt schnell vorbei, bevor wieder alles taut. Das könnte die Schneeballschlacht des Jahrhundert werden!
Am heutigen Mittwoch öffnen wir wieder unseren kleinen Seiteneingang für euch (der große muss nach wie vor zu bleiben). Das heißt also, dass ihr gerne wieder zu unseren Öffnungszeiten vorbei kommen könnt.
Allerdings mussten wir uns hierzu ein paar Dinge einfallen lassen, um dafür zu sorgen, dass sich bei uns keiner ansteckt. Das wäre dann wie folgt:
Liebe Abenteurer*innen,
wie ihr vielleicht schon gehört habt, wurde der Lockdown erst einmal bis Ende Januar verlängert. Uns macht das soweit nix, weil wir ja ohnehin den ganzen Januar geschlossen haben. Aber faul sind wir nicht: hier werden Waschmaschinen geschleppt, Böden geschrubbt, Kühlschränke abgetaut und Computer hergerichtet. Und dazu kommt natürlich noch unsere mehrtägige Jahresplanung (wobei die Frage ist, wie viel mal gerade wirklich planen kann?!).
Wie es dann im Februar weiter geht, können wir gerade - trotz unserer grenzenlosen Weisheit und Weitsicht - nicht abschätzen. Aber wir hoffen einfach mal das Beste und dass der Platz dann wieder öffnen kann. Wenn nicht, dann werden wir aber, wie im ersten Lockdown schon, versuchen euch auf anderem Wege zu erreichen.
Wie auch immer es weiter geht, wir halten euch hier auf dem Laufenden.
Nun aber bleibt uns nur zu schreiben, dass wir hoffen, dass ihr gut ins Jahr 2021 gekommen seid und dass es euch gut geht und ihr gesund bleibt!
Alles Gute und und 1000 Tele-Küsschen,
Euer Team vom ASP
Für mich ist das Abenteuer "Abi" nun vorbei und ich ziehe weiter, um Neues zu erleben. Leider konnte ich mich aufgrund der früheren Schließung nicht von euch verabschieden und mache das
nun hier digital. Es war sehr schön, euch kennenzulernen.
Ich wünsche euch alles Gute für die Zukunft, jeden Tag ein Abenteuer (bzw. von Mittwoch - Samstag ;) ), aber auch Zeit zum Ausruhen und Erholen.
-Almuth-
Tja, nun ist sie weg, unsere Almuth. Zwar nicht komplett, aber zumindest ist sie nicht mehr auf dem Abi. Das ganze Team sagt "DANKE FÜR ALLES, ALMI" und wünscht auch dir alles, alles Gute für deinen weiteren Weg.
Wenn auch ihr Almuth noch etwas zum Abschied mitteilen wollt, schickt uns gerne eine Nachricht. Wir leiten diese dann gerne an Almuth weiter.
Liebe Leute,
aufgrund der Allgemeinverordnung der Stadt Jena müssen wir nun leider schon früher schließen als erwartet. Das finden wir zwar schade, aber natürlich verstehen wir, dass es so zum Wohle aller besser ist.
Bleibt also gesund und kommt gut ins Neue Jahr.
Wir sehen und dann hoffentlich im Februar wieder.
Almuth, Anne, Aziana, Friederike, Hannu, Martin, Niels und Otto
... die es tagtäglich zu erleben gilt. Nicht immer nur im Großen, sondern manchmal auch fast unsichtbar. Weil sie uns faszinieren, unsere Neugier beflügeln und uns wachsen lassen.
... alleine oder mit anderen. Egal ob Fremde oder Bekannte. Mit dem Werkzeug in der Hand oder allein der Kraft unserer Phantasie. Weil erst das Spiel uns zu echten Menschen werden lässt.
... zum Leben und zum Toben. Um sich frei zu fühlen und einfach mal man selbst zu sein. Der Platz zum Entfalten. Der Platz zum Ruhen. Mein, dein, unser Platz.
Adresse:
Abenteuerspielplatz Jena
JuMäX e.V.
Werner-Seelenbinder-Str. 26 | 07747 Jena
E-Mail:
abenteuerspielplatz@jumaex-jena.de
Telefon:
03641/9280748
Wir sind Mitglied im Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.V. (Link)